Ein Besuch
in
Ostpreussen
Bilder aus der
Elchniederung
und anderen Orten in
Ostpreussen
Marjellchens un Lorbasse,
keen Dittchen in de Fub un ooch sunst nuscht nich,
doch emmer meddenmang
"Das Ende des Lebens ist der Tod, dieser aber nicht das Ende
des Lebens der Seele, sondern des Menschen" I. Kant
Die ursprüngliche Heimat ist eine Mutter, die zweite eine Stiefmutter
aus Russland
Du kleiner Ort, wo ich das erste
Licht gesogen,
den ersten Schmerz,
die erste Lust empfand,
sei immerhin unscheinbar, unbekannt,
mein Herz bleibt doch vor allen
dir gewogen,
fühlt überall zu dir sich hingezogen,
fühlt selbst im Paradies sich noch
aus dir verbannt.
Wieland
- - ein bäuerlich bestimmter Ort mit ca. 40 Gehöften als Streusiedlung. Bis zum 2.6.1938 trug der Ort den Namen
"Obolin" (litauisch obolis = Apfel), zuvor Obolienen. Die Namensgebung "Erlen" ergibt sich aus dem in dieser tiefen Niederung gegebenen grossen Bestand an den wasserliebenden Erlen-Bäumen und Erlen-Sträuchern.
Bei der Volkszählung im Mai 1939 hatte der Ort 145 Einwohner. Hauptgewässer von Erlen ist der Fluss "Medlauk", der sich in mehreren Bögen von Norden nach Süden durch das Ortsgebiet zieht.Der Name ergibt sich aus dem litauischen "medis" = Baum und "lauks" = Acker, also dem baumbestandenen Acker. Wichtig für den Ort ist das "Hebewerk Erlen", das bei hohem Wasser-
stand das Wasser der Medlauk in den höher gelegenen eingedeichten Mündungsfluss "Laukne" pumpt. Die Laukne (lit. lauks = Acker) fliesst in das 20 km entfernte Kurische Haff in Elchwerder.
Erlen bildete mit den Orten Noiken, Peterswalde, Schneckenwalde und den Forstteilen Schnecken und Wilhelmsbruch den Amtsbezirk Peterswalde.
Die Schule befand sich im ca. 2 km entfernten Ort "Peterswalde" (ca. 420 Einwohner), die Kirche im ca. 3 km entfernten Ort "Gross Friedrichsdorf" (ca. 1200 Einwohner). Die zuständigen Behörden und
das Krankenhaus befanden sich im 16 km entfernten Kreisort der Elchniederung "Heinrichswalde" (ca. 3500 Einwohner).
Eintragungen in diesem Gästebuch
erscheinen nur auf diese Seite, wenn sie vom
Betreiber hierfür freigegeben werden. Also:
nicht jede Zuschrift erscheint hier.
Für Äusserungen danke ich Ihnen vorab.
M e n s c h e n
i n d e r
N a t u r
u n d m i t d e r
N a t u r
Als ich wechfloch, als ich wechfloch
wäre Kiste und Kaste voll,
als ich wedderkam, wedderkam
war allet utgefrete, vollgeschete,
tttrrrrr